Aktuelles
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Jeden Tag tragen zahlreiche Menschen dazu bei, dass Recklinghausen als Wirtschaftsstandort stärker wird. Hier finden Sie Neuigkeiten und Veranstaltungstipps rund um die Gewerbefläche Blumenthal, Unternehmen in Recklinghausen und über den Standort insgesamt.
Veranstaltungen
Frauenforum Recklinghausen
20. September | 18:00 - 20:00
Selbstständig in Teilzeit
20. September | 15:00 - 18:00
Wasserstoff International – Norwegen
6. September | 10:00 - 11:30
„Azubi goes future“ – Update für IHK-Ausbildungsbotschafter
1. September | 13:00 - 17:00
Grenzüberschreitendes Unternehmerfrühstück
31. August | 8:00 - 10:00
Meet@Ruhr – die Immobilienmesse im Ruhrgebiet
31. August - 1. September
9. IHK-Handelstag NRW
19. August | 10:00 - 14:00
Experiment Gründung – Ich will über mich selbst bestimmen!
17. August | 9:30 - 16:30
Der Kreis Recklinghausen bietet verschiedenste Seminare, Workshops und andere Events an – zum Beispiel zu den Themen Gründung, Steuern, digitales Marketing und mehr. Hier geht es zur Übersicht.
Pressemeldungen und News
Blumenthal2022-05-04T23:34:32+02:0004.05.2022|
Kostenloses Webinar zur Hochschulkooperation für Unternehmen „Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Unternehmen – wie er gelingen kann und wie Sie loslegen“. Hierzu veranstaltet die Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen am [...]
Blumenthal2021-12-20T14:55:36+01:0020.12.2021|
Das ehemalige Fördermaschinenhaus auf dem sanierten Zechengelände Blumenthal ist verkauft Das ehemalige Fördermaschinenhaus des Schachtes 1/2/6 auf dem sanierten Zechengelände Blumenthal ist verkauft. Im Oktober 2021 wurde der [...]
Blumenthal2021-10-22T16:28:39+02:0022.10.2021|
Expo Real 2021: Recklinghausen präsentiert sich gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern des Kreises. In diesem Jahr fand die Expo Real, Europas größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen, wieder als [...]
Blumenthal2021-10-22T16:28:45+02:0007.09.2021|
Investoren besuchen drei zukunftsträchtige Standorte im Vest – Pressemitteilung vom 07.09.2021. Bei der „Investorentour Ruhr“ der Metropole Ruhr standen mit gate.ruhr in Marl, der Neuen Zeche Westerholt in Herten [...]
Das schreibt die Presse über den Wirtschaftsstandort Recklinghausen
„Gut 218 Unternehmen haben den Standort Recklinghausen in einer Umfrage bewertet. Die meisten empfehlen ihn weiter, bemängeln jedoch die hohen Gewerbesteuern und fehlendes Personal.“
„6000 Jugendliche schnupperten beim Matching-Programm in mögliche Berufe hinein. Einer von ihnen: Niklas Turowski. Und der Marler blieb sogleich im Chemiepark hängen.“
„Architekt Holger Teuber hatte gehofft, im Herbst 2022 mit dem Neubau vor dem Fördermaschinenhaus auf dem Gewerbegebiet Blumenthal anfangen zu können. Das scheint inzwischen unrealistisch.“
„In der Region Westfalen ist das bundesweit erste kommunale Klimaschutz Netzwerk mit dem Fokus Nachhaltigkeit gegründet worden.“
„In ganz NRW hat es 2022 bislang weniger Insolvenz-Anträge gegeben als im vergangenen Jahr. Das macht sich auch im Kreis Recklinghausen bemerkbar.“
„Es gibt Termine, die machen einem Bürgermeister besonders viel Freude. Der Besuch von Heinrich Stöcker und Kevin Vorat im schönsten Rathaus von NRW war ein solcher Termin. Das Duo überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 20.000 Euro an Christoph Tesche.“
„Seit 2019 schon plant die Firma Elektro Drämer GmbH einen neuen Firmensitz an der Herner Straßein Recklinghausen. Inhaber Gerd Drämer kämpft mit Verzögerungen und steigenden Kosten.“
„Der Kreis Recklinghausen wird „Digitaler Ort im Land der Ideen“. Wie die zehn Städte mit einem Datenportal gegen Bevölkerungsschwund kämpfen.“
„Beim „Ruhrdax“ treffen soziale Einrichtungen auf Vertreter der Wirtschaft, die sich bürgerschaftlich engagieren wollen. Die Organisatoren hoffen noch auf weitere Anmeldungen von Unternehmen.“
„Kurz nach Beginn der Bewerbungsphase für die zulassungsbeschränkten Studiengänge im Mai informiert die zentrale Studienberatung zusammen mit vielen weiteren Einrichtungen der Westfälischen Hochschule Studieninteressierte über alle Facetten der über 50 Bachelor-Studiengänge in Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen.“
„Mehr als nur eine finanzielle Rendite: Soziale Unternehmen setzen immer häufiger auf Start-up-Methoden, um möglichst viel Wirkung für die Gesellschaft entfalten zu können. Die Balance zwischen Gutes tun und Geldverdienen bleibt dabei die größte Herausforderung.“
„Nachfolgerin von Thomas Delschen, der in Pension gegangen ist, wird Sybille Pawlowski. Sie führt in Zukunft die NRW-Behörde mit 1500 Mitarbeitern. “
„Die Arbeitslosigkeit in Gladbeck ist im April nur leicht gestiegen. Kreisweit ist die Lage stabil. Gute Perspektiven bietet der Ausbildungsmarkt.“
„Künftige Gründerinnen und Gründer aus Gladbeck sind zur ScrewUp-Night eingeladen. Junge Start-ups erzählen von Schwierigkeiten und Erfolgen. “
„Um Nachhaltigkeit und ein Leben, das mehr im Einklang mit unserem Planeten steht, ging es beim Komposttag.“
„Die Umwelt schonen und gleichzeitig Betriebskosten senken: Das ist das Ziel des Projekts Ökoprofit, an dem in diesem Jahr nur ein Unternehmen aus Haltern teilnimmt.“
„Prof. Dr. Andreas Beyer von der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen und Richard Löffler wollen das Waschwasser an Autowaschanlagen besser als bisher reinigen und rückführen.“
„Kardiologie und Elektrophysiologie des Klinikums Vest mit zwei Zusatzqualifikationen ausgezeichnet“
„In besonders qualifizierte Hände können sich Patientinnen und Patienten der Kardiologie und Elektrophysiologie des Knappschaftskrankenhauses Recklinghausen begeben.“
„Im Rahmen des Projekts „GeoSmartChange“, das die Städte Gelsenkirchen, Bottrop und den Kreis Recklinghausen mit digitalen Informationen versorgt, hat die Westfälische Hochschule jetzt Daten zur Erkennung und Zustandsbeurteilung von Fahrbahnmarkierungen geliefert.“
„TÜV Nord Bildung und HSD Hochschule Döpfner beschließen Kooperation“
„Studenten sollen mehr praktisch arbeiten, ausprobieren, Ideen und Gründergeist entwickeln. Dafür gibt es an der Hochschule in Recklinghausen eine spezielle Werkstatt.“
„Das Projekt „Blumenthal 7“ sitzt noch im Startblock“
„Am Donnerstag, 24. März war es soweit: Elf Ökoprofit-Betriebe aus dem Kreis Recklinghausen haben ihre Maßnahmen zur Halbzeit des Projektes präsentiert.“
„Um die Fortschritte bei der digitalen Lehre an Hochschulen nachhaltig auszubauen, fördert das nordrhein-westfälische Ministerium für Kultur und Wissenschaft (…) die Erstellung von digitalen Lehr- und Lernangeboten für das Landesportal ‚ORCA.nrw‘.“
Westfälische Hochschule, 22.03.2022
„Die Frage nach der richtigen Berufswahl belastet viele junge Leute auch in Gladbeck. Diese Ausbildungs-Aktion der Agentur für Arbeit soll helfen.“
WAZ+, 18.03.2022
„Die Agentur für Arbeit Recklinghausen beteiligt sich mit Stellenbörsen oder Speed-Datings an der ‚Woche der Ausbildung‘ vom 14. bis 18. März. “
Recklinghäuser Zeitung+, 11.03.2022
„Die Agentur für Arbeit im Vest Recklinghausen veranstaltet die Woche der Ausbildung. Auch Gladbecker Schüler sind zur Jobbörse eingeladen.“
WAZ, 11.03.2022
„In der Altstadt wird es ein differenziertes Angebot an Gesundheitskonzepten, Konferenzräumen und Gastronomie geben.“
Dorstener Zeitung, 04.03.2022
„Eine echte Erfolgsgeschichte ist die Umsetzung des Förderprogramms, mit dem das Land Nordrhein-Westfalen auch in Recklinghausen die Stärkung der Innenstadt unterstützt.“
Lokal Klick. Online-Zeitung Rhein-Ruhr, 20.02.2022
„Der Blumenthal-Lokschuppen in Recklinghausen ist noch nicht fertig, aber er präsentiert sich schon jetzt in neuer Pracht.“
Recklinghäuser Zeitung, 10.02.2022
„Seit dem 1. Februar 2022 führt Andreas Schellig das Team der Pflegedienstleitung am Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen. Gemeinsam mit Pflegedienstleiter Heiko Dikau plant er neue, moderne Wege in der Personalgewinnung zu gehen.“
Kma Online, 10.02.2022
„Fünf Eigentümer und sechs Interessenten gibt es nach Angaben der Stadt inzwischen für das Gewerbegebiet Blumenthal.“
Recklinghäuser Zeitung, 03.02.2022
„Vodafone hat in Dorsten eine neue 5G-Mobilfunkstation in Betrieb genommen und zugleich die nächste Ausbaustufe für die neue Breitbandtechnologie 5G gestartet.“
Pressemitteilung von Vodafone, 01.02.2022
WAZ+, 23.01.2022
Das Projekt wird unter anderem von der Werkstatt der Diakonie Recklinghausen Süd unterstützt.
Made in Bocholt, 20.01.2022
„Kreis Recklinghausen – Souveräner Umgang mit der Pandemie lässt zum Jahresende an alte Bestwerte heranreichen“
Bundesagentur für Arbeit, 17.01.2022
„Das einzige noch komplett vorhandene Zechengelände in Recklinghausen soll erhalten und ein Ort für Begegnung und neue Ideen werden.“
Westfalenspiegel, 13.01.2022
Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster, 07.01.2022
„Neuheit für die gesamte EU aus Dorsten: 40.000 ganz besondere Coca-Cola-Flaschen pro Stunde – mit einem ganz besonderen Clou, der Verbraucher erstaunen lässt.“
Halterner Zeitung, 29.11.2021
„Der Verein Radeln ohne Alter, die Müllsammelgruppe ,Stubenrein‘ und der Natur- und Waldkindergarten ,REKids‘ sind mit dem Westenergie-Klimaschutzpreis 2021 ausgezeichnet worden.“
Recklinghäuser Zeitung, 16.11.2021
„Die Emscher-Lippe-Region bietet gute Voraussetzungen für eine breite Nutzung von Wasserstoff in der Mobilität und Synergieeffekte mit den anderen Sektoren.“
Lokalkompass, 22.10.2021
„Die Kunstmeile wird digital: Ab sofort präsentiert ein digitaler Führer die Erinnerungsorte an den Bergbau. Eine multimediale App zum Thema wurde jetzt von der Stadt vorgestellt.“
Recklinghäuser Zeitung, 10.10.2021
Stadt Spiegel, 08.10.2021
Recklinghäuser Zeitung, 04.10.2021
„Erfolgsgeschichten muss man in der Corona-Pandemie suchen, Martin Königsmann und Marco Völkel können definitiv eine erzählen.“
Recklinghäuser Zeitung, 14.09.2021
„Elf Unternehmen und Einrichtungen wollen durch gezielte Maßnahmen ihre Klima-Bilanz verbessern.“
Recklinghäuser Zeitung, 30.08.21
Das junge Unternehmen Canberry GmbH aus Recklinghausen hat eine Plattform entwickelt, mit der Unternehmen nun einfacher Werbeanlage kaufen können.
WAZ, 19.08.2021
Auch im Kreis Recklinghausen wird eines der Projekte umgesetzt.
Hertener Allgemeine, 10.08.2021
Waltroper Zeitung, 28.07.2021
Die Sanierung des historischen Lokschuppens auf dem Gelände der Zeche General Blumenthal wird gefördert. Investor Andreas Heppe erhält 70.000 Euro aus dem Denkmalprogramm des Landes NRW.
Recklinghäuser Zeitung,
Mit etwas Zeitverzug starten nun die ersten Bodenarbeiten auf dem Gewerbegebiet Blumenthal. Die Elektrofirma Drämer baut hier Ihren neuen Firmensitz und will diesen im ersten Quartal 2022 öffnen.
Recklinghäuser Zeitung,
Die neuesten Erfolgsgeschichten
Aktuelles
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Jeden Tag tragen zahlreiche Menschen dazu bei, dass Recklinghausen als Wirtschaftsstandort stärker wird. Hier finden Sie Neuigkeiten und Veranstaltungstipps rund um die Gewerbefläche Blumenthal, Unternehmen in Recklinghausen und über den Standort insgesamt.
Veranstaltungen
Grundlagenseminar schlau gründen
13. Juli - 14. Juli
STARTERWERKSTATT
13. Juli - 14. Juli
IHK-Experten-Sprechtag Finanzierung
10. August
Der Kreis Recklinghausen bietet verschiedenste Seminare, Workshops und andere Events an – zum Beispiel zu den Themen Gründung, Steuern, digitales Marketing und mehr. Hier geht es zur Übersicht.
Pressemeldungen und News
Kostenloses Webinar zur Hochschulkooperation für Unternehmen
Blumenthal2022-05-04T23:34:32+02:0004.05.2022|
Das ehemalige Fördermaschinenhaus auf dem sanierten Zechengelände Blumenthal ist verkauft
Blumenthal2021-12-20T14:55:36+01:0020.12.2021|
Expo Real 2021: Recklinghausen präsentiert sich gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern des Kreises
Blumenthal2021-10-22T16:28:39+02:0022.10.2021|
„Investoren besuchen drei zukunftsträchtige Standorte im Vest“
Blumenthal2021-10-22T16:28:45+02:0007.09.2021|
Das schreibt die Presse über den Wirtschaftsstandort Recklinghausen
„Prof. Dr. Andreas Beyer von der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen und Richard Löffler wollen das Waschwasser an Autowaschanlagen besser als bisher reinigen und rückführen.“
Recklinghäuser Zeitung+, 22.04.2022
„In besonders qualifizierte Hände können sich Patientinnen und Patienten der Kardiologie und Elektrophysiologie des Knappschaftskrankenhauses Recklinghausen begeben.“
Medecon Ruhr, 15.04.2022
„Im Rahmen des Projekts „GeoSmartChange“, das die Städte Gelsenkirchen, Bottrop und den Kreis Recklinghausen mit digitalen Informationen versorgt, hat die Westfälische Hochschule jetzt Daten zur Erkennung und Zustandsbeurteilung von Fahrbahnmarkierungen geliefert.“
Westfälische Hochschule, 14.04.2022
„TÜV NORD Bildung erweitert Kooperationsnetzwerk – HSD Hochschule Döpfer ist neuer Partner“
Presseportal, 13.04.2022
„Studenten sollen mehr praktisch arbeiten, ausprobieren, Ideen und Gründergeist entwickeln. Dafür gibt es an der Hochschule in Recklinghausen eine spezielle Werkstatt.“
Recklinghausen Zeitung+, 08.04.2022
„Das Projekt „Blumenthal 7“ sitzt noch im Startblock“
Recklinghausen Zeitung+, 03.04.2022
„Eine echte Erfolgsgeschichte ist die Umsetzung des Förderprogramms, mit dem das Land Nordrhein-Westfalen auch in Recklinghausen die Stärkung der Innenstadt unterstützt.“
Lokal Klick. Online-Zeitung Rhein-Ruhr, 20.02.2022
„Der Blumenthal-Lokschuppen in Recklinghausen ist noch nicht fertig, aber er präsentiert sich schon jetzt in neuer Pracht.“
Recklinghäuser Zeitung+, 10.02.2022
„Seit dem 1. Februar 2022 führt Andreas Schellig das Team der Pflegedienstleitung am Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen. Gemeinsam mit Pflegedienstleiter Heiko Dikau plant er neue, moderne Wege in der Personalgewinnung zu gehen.“
Kma Online, 10.02.2022
„Fünf Eigentümer und sechs Interessenten gibt es nach Angaben der Stadt inzwischen für das Gewerbegebiet Blumenthal.“
Recklinghäuser Zeitung+, 03.02.2022
„Vodafone hat in Dorsten eine neue 5G-Mobilfunkstation in Betrieb genommen und zugleich die nächste Ausbaustufe für die neue Breitbandtechnologie 5G gestartet.“
Pressemitteilung von Vodafone, 01.02.2022
WAZ+, 23.01.2022
Das Projekt wird unter anderem von der Werkstatt der Diakonie Recklinghausen Süd unterstützt.
Made in Bocholt, 20.01.2022
„Kreis Recklinghausen – Souveräner Umgang mit der Pandemie lässt zum Jahresende an alte Bestwerte heranreichen“
Bundesagentur für Arbeit, 17.01.2022
„Das einzige noch komplett vorhandene Zechengelände in Recklinghausen soll erhalten und ein Ort für Begegnung und neue Ideen werden.“
Westfalenspiegel, 13.01.2022
Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster, 07.01.2022
„Neuheit für die gesamte EU aus Dorsten: 40.000 ganz besondere Coca-Cola-Flaschen pro Stunde – mit einem ganz besonderen Clou, der Verbraucher erstaunen lässt.“
Halterner Zeitung, 29.11.2021
„Der Verein Radeln ohne Alter, die Müllsammelgruppe ,Stubenrein‘ und der Natur- und Waldkindergarten ,REKids‘ sind mit dem Westenergie-Klimaschutzpreis 2021 ausgezeichnet worden.“
Recklinghäuser Zeitung, 16.11.2021
„Telekom erweitert Mobilfunk-Standorte sowie die Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie sowie in den Städten.“
Recklinghäuser Zeitung, 06.11.2021
„Die Emscher-Lippe-Region bietet gute Voraussetzungen für eine breite Nutzung von Wasserstoff in der Mobilität und Synergieeffekte mit den anderen Sektoren.“
Lokalkompass, 22.10.2021
„Die Kunstmeile wird digital: Ab sofort präsentiert ein digitaler Führer die Erinnerungsorte an den Bergbau. Eine multimediale App zum Thema wurde jetzt von der Stadt vorgestellt.“
Recklinghäuser Zeitung, 10.10.2021
Stadt Spiegel, 08.10.2021
Recklinghäuser Zeitung, 04.10.2021
Recklinghäuser Zeitung, 04.10.2021
„(…) der 1. Oktober ist der Startschuss für den Präsenzunterricht an der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen.“
Recklinghäuser Zeitung, 01.10.2021
„Unternehmer (…) sowie das Bündnis für Teilzeitberufsausbildung in der Emscher-Lippe-Region haben beim ,Tag der Teilzeitausbildung‘ (…) für ein Ausbildungsmodell mit Potenzial geworben.“
Recklinghäuser Zeitung, 29.09.2021
Marler Zeitung, 28.09.2021
„Erfolgsgeschichten muss man in der Corona-Pandemie suchen, Martin Königsmann und Marco Völkel können definitiv eine erzählen.“
Recklinghäuser Zeitung, 14.09.2021
„Das Möbelhaus Ostermann im Gewerbegebiet an der Schmalkalder Straße möchte seine Verkaufsfläche erweitern. Ein Gutachten sieht darin keine Probleme.“
Recklinghäuser Zeitung, 03.09.21
„Am Recklinghäuser Max-Born-Berufskolleg gibt es die seltene Ausbildung zum Uhrmacher. Eine neue Kooperation soll das Angebot jetzt noch attraktiver machen.“
Recklinghäuser Zeitung, 01.09.21
„Elf Unternehmen und Einrichtungen wollen durch gezielte Maßnahmen ihre Klima-Bilanz verbessern.“
Recklinghäuser Zeitung, 30.08.21
Das junge Unternehmen Canberry GmbH aus Recklinghausen hat eine Plattform entwickelt, mit der Unternehmen nun einfacher Werbeanlage kaufen können.
WAZ, 19.08.2021
Land und Bund investierten 68 Millionen Euro: Erste Schulen, Unternehmen und Privathaushalte im Fördergebiet sind mit Glasfaseranschlüssen versorgt.
Hertener Allgemeine, 17.08.2021
Die Anzahl der Auszubildenden ist sowohl im Handwerk als auch in den IHK-Berufen im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen.
Recklinghäuser Zeitung, 11.08.2021
Auch im Kreis Recklinghausen wird eines der Projekte umgesetzt.
Hertener Allgemeine, 10.08.2021
Waltroper Zeitung, 28.07.2021
„Der Neubau des Einkaufszentrums auf dem einstigen „toom-Areal“ an der Herner Straße kann kommen. Jetzt sind die Investoren am Zug.“
Recklinghäuser Zeitung, 16.07.2021
„Die Voraussetzungen bei Studienanfängern an der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen sind sehr unterschiedlich. Ein neues Projekt soll individuell helfen – für ein erfolgreiches Studium.“
Recklinghäuser Zeitung, 22.06.2021
Die Sanierung des historischen Lokschuppens auf dem Gelände der Zeche General Blumenthal wird gefördert. Investor Andreas Heppe erhält 70.000 Euro aus dem Denkmalprogramm des Landes NRW.
Recklinghäuser Zeitung,
Mit etwas Zeitverzug starten nun die ersten Bodenarbeiten auf dem Gewerbegebiet Blumenthal. Die Elektrofirma Drämer baut hier Ihren neuen Firmensitz und will diesen im ersten Quartal 2022 öffnen.
Recklinghäuser Zeitung,
Die neuesten Erfolgsgeschichten
HABEN SIE FRAGEN? RUFEN SIE MICH GERN AN!
Susanne Albrecht
Stadtverwaltung Recklinghausen
Fachbereich 15 – Wirtschaftsförderung, Standortmanagement, Stadtmarketing
Telefon: +49 2361 501415
E-Mail: susanne.albrecht@recklinghausen.de
Postanschrift:
Stadt Recklinghausen
Fachbereich 15 – Wirtschaftsförderung, Standortmanagement, Stadtmarketing
45655 Recklinghausen
HABEN SIE FRAGEN? RUFEN SIE MICH GERN AN!

Susanne Albrecht
Stadtverwaltung Recklinghausen
Fachbereich 15 – Wirtschaftsförderung, Standortmanagement, Stadtmarketing
Telefon: +49 2361-50 1415
susanne.albrecht@recklinghausen.de